Definition of Image

Yunseon Jeong

Die Ausstellung „ Wir zeigen , was wir (nicht) wissen “ der HGB Leipzig am 22.20.2023 in Japanisches Palais von Staatliche Kunstsammlungen Dresden . Foto: Oliver Killig

Das Phänomen, dass asiatische Artefakte in europäischen Gesellschaften gesammelt und aufbewahrt werden, ist als Semiophor bekannt. Das heißt, dass die eigentliche Bedeutung eines Objekts unbekannt ist, aber allein die Tatsache, dass es einen gewissen Stellenwert hat, schafft einen Sammlerwert. Wie die Chimära, ein Ungeheuer aus der griechischen Mythologie mit einem Löwen als Kopf, einer Ziege als Körper und einer Schlange als Schwanz, werden diese Artefakte in ein neues Leben als Kunstwerke, und nicht als bloßer Besitz, wiedergeboren.

Yunseon Jeong (*1991, Seoul/Südkorea) arbeitet als Künstlerin und Tätowiererin in Leipzig und Seoul. Von 2010 – 2015 studierte sie visuelle Medien Design und Storytelling an der Sookmyung Women’s University in Seoul, Südkorea. Seit 2017 studiert sie Medienkunst an der HGB Leipzig und ist nun in der Klasse expanded cinema von Clemens von Wedemeyer und Mareike Bernien. Sie setzt sich mit ihrer eigenen Identität auseinander und erforscht verschiedene Emotionen. Vor allem aber experimentiert sie mit ihrer eigenen Position, die sie immer wieder neu überdenkt.

06.08.2025 — Rosa Mercedes / 09