Klingende Vitrinen

Johann Bärenklau

Johann Bärenklau, Klingende Vitrinen, 2023,3-Kanal Sound installation © The artist

„Klingende Vitrinen“ ist eine 3-Kanal Soundinstallation, bei der Klang und Musik durch sogenannte Exciter auf leeren Museumsvitrinen zur Schwingung gebracht und hörbar werden. Die Klänge stammen aus drei Museen der SKD und werden durch Zeitdehnung, Granularsynthese und Transposition verändert, was einen Bezug zur Veränderung von Objekten im Laufe der Zeit herstellt.

Die Ausstellung „ Wir zeigen , was wir (nicht) wissen “ der HGB Leipzig am 22.20.2023 in Japanisches Palais von Staatliche Kunstsammlungen Dresden © Oliver Killig

Johann Bärenklau, geboren 1999 in Friedrichroda, aufgewachsen in Eisenach. Studium der Bildenden Kunst in Dresden seit 2018, von 2019 bis 2021 bei Prof. Wilhelm Mundt, ab 2021 an der HGB Leipzig, seit 2022 bei Prof. Clemens von Wedemeyer und Mareike Bernien, PhD. Ab 2018 künstlerische Praxis mit den Schwerpunkten Sound, Grafik, und Buchkunst. Verschiedene Projekte und Projektbeteiligungen u.a. in Berlin, Genua, Paris und Riga. Gemeinsam mit seinem Partner Filip Januchowski komponiert er außerdem Filmmusiken.

17.08.2025 — Rosa Mercedes / 09