Kunst Licht – To Throw Light upon Labour
Ingmar Stange, Kunst Licht — To Throw Light upon Labour, 2023, Projektion, 4:3, 30 min, Stereo, 2023 © The artist
Wie sieht Forschung aus? Welche performative Form kann Arbeit annehmen?
Es gibt sichtbare und unsichtbare Arbeit.
Und Arbeit, die nicht gesehen werden soll. Im Zentrum steht die Ansichtigkeit von Arbeit als Prozess. Die Ausstellung als sichtbare Form der Interaktion von Museum und Publikum rückt durch ein visuelles Dokument der bebilderten Forschung abseits der öffentlichen Räume in den Fokus. Forschung, Archivierung, Installation und Restauration – das sind die unsichtbaren Arbeitsfelder hinter den sichtbaren Flächen.
Museums. Das visuelle Dokument steht in der Tradition von Antje Ehmanns und Harun Farockis Projekt Labour in a Single Shot (2011–2014). Kunstlicht – To Throw Light Upon Labour (2023) wird Zeugnis des Arbeitsprozesses, in dem das bewegte Bild das kinetische Narrativ einnimmt. Die ausgestellte Episode – Die Autopsie eines Bildes – behandelt die Provenienzforschung eines Gemäldes von Jacobus Biltius (1633-1681), welches im Zuge einer Schlossbergung in die Sammlung der SKD überging. Als Schlossbergung werden Objekte und Kunstgegenstände aus Schlössern und Herrenhäuser bezeichnet, die nach der sowjetischen Bodenreform 1945 enteignet und den staatlichen Institutionen wie der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden übergeben worden. Diese unrechtmäßige Aneignung wird in Provenienzforschungsprojekten untersucht und dem seit 1994 erlassenen Ausgleichsleistungsgesetz für Restitutionsanspruch nachgegangen.
Ingmar Stange, geboren 1989 in Leipzig. Der Medienwissenschaftler, Filmemacher und Rechercheur arbeitet an den Leerstellen zwischen fiktionalen und dokumentarischen Erzählungen. Sein Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten des filmischen Dispositivs aufzuzeigen. Ingmar graduierte an der Universität Leipzig mit einem Master und mit einem Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig in der Klasse Expanded Cinema von Prof. Clemens von Wedemeyer.
19.08.2025 — Rosa Mercedes / 09